Körber-Stiftung

Körber-Stiftung
Kọ̈rber-Stiftung,
 
gemeinnützige Stiftung, 1959 von dem Hamburger Industriellen K. A. Körber gegründet. Die Körber-Stiftung ist politisch und wirtschaftlich unabhängig, versteht sich als operative Stiftung und betreibt vornehmlich Aktivitäten in eigener Verantwortung. Sie engagiert sich für die internationale Verständigung: im Bergedorfer Gesprächskreis (seit 1961) mit internationalen Tagungen zu Kernfragen industrieller Gesellschaften, im Türkei-Programm (seit 1992) mit den deutschen-türk. Symposien, den Sommerakademien für Studierende aus Deutschland und der Türkei und der Förderung des deutsch-türkischen Jugendaustausches, im USA-Programm (seit 1980) mit deutsch-amerikanischen Austauschbeziehungen; im Rahmen von Osteuropaaktivitäten unterstützt sie in den Feldern Wissenschaft (Hannah-Arendt-Preis, seit 1995), Schule und Wirtschaft (Traineeprogramme für Ingenieure aus den GUS-Staaten, seit 1988) und Politik den gesellschaftlichen Transformationsprozess. - Im Bereich Wissenschaft und Forschung vergibt die Körber-Stiftung den mit circa 1, 5 Mio. DM ausgestatteten Körber-Preis für die Europäische Wissenschaft (seit 1985) und richtet seit 1996 den Deutschen Studienpreis aus, einen interdisziplinären Forschungswettbewerb für Studierende. - Weitere Tätigkeitsschwerpunkte sind die Förderung der historisch-politischen Kultur mit dem Schülerwettbewerb Deutscher Geschichte um den Preis des Bundespräsidenten (seit 1973), des Eigenengagements von Jung und Alt (z. B. mit dem »Jugend-OSCAR«) sowie eine Reihe von Aktivitäten im kulturellen Leben Hamburgs. - Für ihre Initiativen stehen der Stiftung jährlich rd. 210 Mio. DM zur Verfügung. Die Körber-Stiftung verfügt über ein Vermögen von 650 Mio. DM, einschließlich einer 100 %igen Beteiligung an der Körber AG.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Körber-Stiftung — Rechtsform: Stiftung bürgerlichen Rechts Zweck: Zusammenführung von Menschen verschiedener politischer, sozialer und kultureller Herkunft Vorsitz: Christian Wriedt …   Deutsch Wikipedia

  • Körber (Unternehmensgruppe) — Körber AG Rechtsform Aktiengesellschaft Gründung 1995 Sitz …   Deutsch Wikipedia

  • Körber — oder Koerber ist der Familienname folgender Personen: Adolph von Koerber (1817–1895), preußischer Generallandschaftsdirektor Andreas Körber (* 1965), deutscher Historiker und Geschichtsdidaktiker Claudius Körber (* 1982), deutscher… …   Deutsch Wikipedia

  • Körber-Preis — Die Körber Stiftung ist eine nach dem Unternehmer Kurt A. Körber benannte Stiftung. Sie wurde im Jahr 1959 als Kurt A. Körber Stiftung gegründet und 1981 mit der 1969 gegründeten Hauni Stiftung vereinigt. Die Stiftung ist heute Eigentümerin der… …   Deutsch Wikipedia

  • Körber AG — Die Körber AG ist die Management Holding der Unternehmensgruppe Körber. Der Hauptsitz befindet sich in Hamburg. Die Unternehmensgruppe besteht aus den Sparten: Hauni Maschinenbau AG Die Hauni Maschinenbau ist Weltmarktführer für Maschinen, die… …   Deutsch Wikipedia

  • Körber-Preis für die Europäische Wissenschaft — Der Körber Preis für die Europäische Wissenschaft wird jährlich an herausragende in Europa tätige einzelne Wissenschaftler für zukunftsträchtige Forschungsarbeiten durch die Körber Stiftung in Hamburg vergeben. Mit dem Preisgeld in Höhe von… …   Deutsch Wikipedia

  • Stiftung — Eine Stiftung ist eine Einrichtung, die mit Hilfe eines Vermögens einen vom Stifter festgelegten Zweck verfolgt. Dabei wird in der Regel das Vermögen auf Dauer erhalten, und die Destinatäre[1] können nur in den Genuss der Erträge kommen.… …   Deutsch Wikipedia

  • Korber — Kọr|ber 〈m. 3; schweiz.〉 Korbmacher * * * Kọ̈rber,   1) Hilde, österreichische Schauspielerin, * Wien 3. 7. 1906, ✝ Berlin (West) 31. 5. 1969; ab 1924 an Berliner Bühnen; Film (ab 1936) und Rundfunktätigkeit; nach dem Zweiten Weltkrieg Leiterin… …   Universal-Lexikon

  • Stiftung Borussia — Die Borussia Stiftung und Kulturgemeinschaft Olsztyn / Allenstein ist eine auf kulturellem Gebiet tätige Nichtregierungsorganisation im Nordosten Polens. Sie erforscht und vermittelt die Kultur Ermlands und Masurens. Durch Mitgestaltung und… …   Deutsch Wikipedia

  • Stiftung Naturschutz Hamburg und Stiftung Loki Schmidt — Die Stiftung Naturschutz Hamburg und Stiftung zum Schutze gefährdeter Pflanzen, kurz Loki Schmidt Stiftung (auch Stiftung Natur und Pflanzen), ist eine Stiftung bürgerlichen Rechts mit dem Ziel der Förderung des Schutzes von Natur und Landschaft… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”